Notizen.
Notizen sind Aufzeichnungen unserer Erlebnisse in der Natur in Wort und Bild. Auszüge daraus veröffentlichen wir regelmäßig an dieser Stelle.

Pfeifer mit drei Ü
Etwas sirrt auf halber Höhe an Fichtenstämmen und unseren Köpfen vorbei, ein mopsiger kleiner Federtorpedo, flankiert von einer Schar zeternder Verfolger, und landet auf einem kahlen Zweig uns direkt gegenüber. Ein kurzes Schwanzwippen, und schon pfeift es wieder über die Lichtung: „Ü – ü – ü – ü - ...“ Wir stehen wie gebannt.

Wo die wilden (Mist)kerle wohnen
Raubmöwen unterscheiden sich von den Möwen, die jeder von der Kurpromenade kennt: In Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit der Bewegung wirken sie wie Marvel-Superheldenvögel, wie der fiese ältere Bruder einer Sturmmöwe auf Steroiden...

El Lince
Der Mietwagen rumpelt. Nach einer dreiviertel Stunde Fahrt halten wir im Dämmer eines nasskalten Morgens und steigen aus. Hier muss er sein. Irgendwo hier draußen. Vielleicht sind wir längst in seinem Blick.

Tapas congeladas
Sekunden vergehen. Im Unterholz schmettert ein Seidensänger zwei, drei metallene Strophen, verstummt wieder. Und dann gleitet ein dunkler Schatten durch das schwarz spiegelnde Wasser. So lang wie ein Arm, so mühelos wie ein Geist, der durch Wände geht, und zu unserem Glück, so kurzsichtig wie ein Maulwurf: Ein Fischotter!

WG gesucht !
Hofbewohnerin Nummer Drei hat einen vollkommen anderen Lebensrhythmus als wir und lebt in einem Raum, der kaum einen halben Quadratmeter Fläche und nicht mal eine Heizung hat. Wenn wir schlafen gehen, wird sie erst so richtig munter. Aber die Frage lautet ohnehin: Wer wohnt hier eigentlich bei wem?

Rasanz
Vor uns im Sand sitzt ein Fabelwesen. Sein Name ist Cicindela. Und wir starren uns an. Die Cicindela ist kaum halbfingerlang, doch ihre Präsenz ist so fühlbar, als stünde dort ein Elefant.

Gold und Jade
Es ist Ende Oktober. Jan und ich haben einige Tage frei genommen, um an diesem Fleckchen nach seltenen Laubsängern zu suchen. Mandø ist eine winzige Insel im dänischen Wattenmeer, und die Laubsänger sind winzige Vögel, die ihren Winter eigentlich in Südostasien verbringen sollten. Manchmal verirren sie sich nach Mandø, so wie wir uns manchmal nach Südostasien verirren. Wer weiß schon, was sie treibt?